• Wir über uns
  • Team
  • Fort- und Weiterbildung
  • Ausbildung
Bildungskalender als PDF herunterladen
  • 2018
  • Berufsfeldübergreifende Qualifizierung
    • A Querschnittsthemen der Sozialarbeit
      • Rechtliche Grundlagen
      • Leitung
      • Personalführung und Teamentwicklung
      • Kommunikation und Gesprächsführung
      • Methoden und Arbeitstechniken
        • Methoden und Arbeitstechniken - Systemische Arbeitsweise
      • Gesundheitsförderung und Psychohygiene
      • Umgang mit Beeinträchtigungen
      • Diversity/Diversität
        • Vielfalt als Ressource - Interkulturelle Öffnung und Sensibilisierung
      • Persönliches Budget
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • PC-Angebot
      • Zertifikatskurse
  • Fachspezifische Qualifzierung
    • B Kindheit und Jugend - Kinder, Jugendliche und deren Bezugssysteme
      • Recht
      • Kinderschutz
      • Begleitung von Kindern und Jugendlichen
      • Kita speziell
      • Sexualpädagogischer Fokus in der Arbeit mit Kinder und Jugendlichen
      • Traumapädagogische Begleitung
      • Elternarbeit
      • Praxisanleitung
      • Zertifikatskurse
    • C Altenhilfe und Pflege, Teilhabe und Eingliederungshilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen
      • Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen - Eingliederungshilfe
      • Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen - Schnittstelle Pflege
      • Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen - Rechtliche Grundlagen
      • Leitung
      • Recht
      • Pflegebegutachtung
      • Hyiene
      • Dokumentation
      • Expertenstandards
      • Pflege
      • Beschäftigung und Aktivierung
      • Begleitung
      • Störungsbilder, Erkrankungen und Schmerz
      • Demenz speziell
      • Palliativpflege
      • Sterben und Tod
      • Zusätzliche Betreuungs- und Aktivierungskräfte, Alltagsbegleiter*innen und Beschäftigungsassistent*innen - Alle Seminare können auch als gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungstage gebucht werden!
      • Zertifikatskurse

Juni 2018

08.06.2018
C-035-18P
Umsetzung des pflegerischen Schmerzmanagements bei akuten und chronischen Schmerzen
HP Raphaela Horvath

September 2018

13.09.2018
C-036-18P
Pflege von Menschen mit chronischen Wunden gemäß dem Expertenstandard des DNQP und dessen Dokumentation
HP Raphaela Horvath

Oktober 2018

25.10.2018
C-037-18P
Dekubitusprophylaxe in der Pflege gemäß dem Expertenstandard des DNQP und dessen Dokumentation
HP Raphaela Horvath
26.10.2018
C-038-18P
Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege
HP Raphaela Horvath

Vergangene Seminare

Januar 2018

19.01.2018
C-034-18P
Alle Expertenstandards auf einen Blick: Berücksichtigung der Aktualisierungen und der MDK-Prüfschwerpunkte im Zusammenhang mit dem neuen Strukturmodell
Jürgen Fuchs
Wiener Straße 2 | 39112 Magdeburg | Tel.: (0391) 6293313 | Fax: (0391) 6293555 | bildungswerk@paritaet-lsa.de
Anmelden
Copyright © PARITÄTISCHES Bildungswerk Sachsen-Anhalt 2017